Berichterstatter klagt an

Von Redaktion · · 2008/05

Ernährung I

Der UN-Berichterstatter für das Recht auf Nahrung, Jean Ziegler, präsentierte im März dem UN-Menschenrechtsrat seinen Abschlussbericht. Er kritisierte darin Weltbank, Internationalen Währungsfonds und Welthandelsorganisation, deren Politik der Privatisierung öffentlicher Dienste, der Liberalisierung des Agrarhandels und der Kommerzialisierung der Ressource Land sich katastrophal auf die weltweite Ernährungssituation ausgewirkt habe.
Mit seinem aufrüttelnden Bericht schließt Ziegler seine achtjährige Funktionsperiode ab. „Ziegler hat mit seiner Arbeit wesentlich dazu beigetragen, dass Hunger nicht länger als Schicksal, sondern als Menschenrechtsverletzung wahrgenommen wird“, würdigt die Menschenrechtsorganisation FIAN die Tätigkeit des Schweizers im Rahmen der UNO.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen